SAMEH TAYEB
Elektroniker für Betriebstechnik bei der LASCO Umformtechnik GmbH
Wie verändert sich deine Arbeit?
Früher hat man einen Programmierer, einen Mechaniker und einen Elektroniker benötigt, heute kann das alles ein Mechatroniker. Es kommen immer wieder neue Geräte, neue Anlagen und neue Funktionen hinzu. Deshalb ist es wichtig, sich in der Transformation fortlaufend weiterzubilden.
Wie geht LASCO als Unternehmen mit der Transformation um?
LASCO ist ein Familienunternehmen seit 1863. Die Firma hat sich immer verändert, und diesen Spirit kann man spüren. Wir haben mit der „Industrie 5.0“ sogar eine eigene Abteilung für die Digitalisierung und weitere Automatisierung von Maschinen.
Wird dein Job noch flexibler werden?
Die meisten Schaltschränke bauen inzwischen unsere Roboter, die wir programmieren und remote steuern können. Das ist sehr effizient und gibt uns neue Möglichkeiten. Für die Inbetriebnahme muss man aber auch weiterhin vor Ort sein.
Könnte es – wie beim „Mechatroniker“ – eines Tages einen neuen Beruf geben?
Möglich, vielleicht bin ich in Zukunft ja ein „Digitroniker“ …



LASCO Umformtechnik GmbH
LASCO aus Coburg ist spezialisiert auf Werkzeugmaschinen, Produktionsanlagen und Automatisierungstechnologien für die Metallmassivumformung, Blechumformung und Kalksandsteinproduktion. Das Unternehmen betreibt Stützpunkte in mehr als 60 Ländern und blickt auf eine Historie von mehr als 160 Jahren zurück. Mehr erfahren »