Zum Hauptinhalt springen

Martin Adamaschek

Facharbeiter Kunststoff- und Kautschuktechnik 
bei der EuWe Eugen Wexler GmbH 

Martin, wie bist du zu EuWe gekommen? 

„Ich habe 2012 als Produktionsmitarbeiter über eine Zeitarbeitsfirma begonnen. Schon damals war klar: Hier gibt es Möglichkeiten, wenn man etwas bewegen will. Ein Jahr später wechselte ich ins Logistikteam und habe mich dann 2015 für eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik entschieden.“ 

Wie erlebst du deine Arbeit heute?

„Seit 2018 arbeite ich als Facharbeiter im 3-Schichtbetrieb. Ich stelle Spritzgussmaschinen ein, rüste sie um und bediene sie. Es ist faszinierend zu sehen, wie aus Kunststoffgranulat Präzisionsteile für die Automobilindustrie entstehen. Dieses Gefühl, an einem Produkt mitzuwirken, das später in einem Mercedes oder BMW verbaut wird, macht mich stolz.“ 

Welche Rolle spielt EuWe dabei für dich?

„Hier wird Entwicklung gelebt. Ich habe mich vom Zeitarbeiter zum Facharbeiter hochgearbeitet und kann mir auch weitere Schritte vorstellen. Es gibt immer neue Technologien, an denen wir lernen können – gerade die neuen Fertigungsmaschinen sind beeindruckend. Wer hier Engagement zeigt, bekommt Unterstützung.“ 

JETZT AUCH STEFAN MUNKERS WEG ENTDECKEN

 

EuWe Eugen Wexler GmbH

Als mittelständischer Automobilzulieferer produziert die EuWe Eugen Wexler GmbH weltweit High Quality-Kunststoffprodukte. Der Hauptsitz in Lauf a.d. Pegnitz ist das Herzstück des Unternehmens: lokal verwurzelt, international vernetzt – mit modernsten Technologien und einem starken Team. Mehr erfahren »

 

Stefan Munker

EHS Manager (Environment, Health and Safety Manager) 
und Ausbildungsleitung bei der EuWe Eugen Wexler GmbH 

Stefan, du bist schon lange bei EuWe. Was hat dich hier gehalten? 

„Ich habe 2002 meine Ausbildung hier begonnen und alle Schritte miterlebt: Facharbeiter, Maschinenbautechniker, Projektleiter für Mercedes-Benz, später habe ich den Umweltmanagement-Beauftragten und die Arbeitssicherheitsfachkraft angehängt und bin heute EHS Manager und Ausbildungsleiter. EuWe hat mir diese Entwicklung ermöglicht – und das macht für mich den Unterschied.“  

Was macht den Standort Lauf besonders?

„In Lauf arbeiten rund 500 Kolleginnen und Kollegen – hier ist das Herz des Unternehmens. Von hier aus spannt sich unser Netzwerk weltweit: insgesamt rund 1.800 Mitarbeiter. EuWe ist in dritter Generation familiengeführt, stark in der Region verwurzelt und gleichzeitig international tätig. Diese Verbindung aus lokaler Nähe und globaler Strahlkraft ist einzigartig.“

Und technologisch?

„Wir sind ein hochspezialisierter Automobilzulieferer. Die Entwicklung einer neuen Fertigungsgießmaschine ist ein gutes Beispiel: Sie zeigt, wie viel Innovationskraft hier steckt. Wir kombinieren High-Tech mit jahrzehntelanger Erfahrung. Genau das macht unsere Produkte so zuverlässig und hochwertig – und darauf sind wir alle stolz.“

JETZT AUCH MARTIN ADAMASCHEKS WEG ENTDECKEN

 

Lade Daten Loading...